EPK-Validierung zur Modellierungszeit in der bflow* Toolbox
نویسندگان
چکیده
Dieser Beitrag stellt den Prototyp eines EPK-Modellierungswerkzeugs vor, der Verfahren zur Suche in Graphen nutzt, um Fehler in EPK-Modellen zu identifizieren. Dieses Werkzeug hat gegenüber bekannten Ansätzen zwei Vorzüge: Zum einen ist es nicht notwendig, den (oft sehr großen) Zustandsraum aller möglichen Abläufe in einem Modell zu berechnen. Zum Zweiten kann unser Ansatz auch auf noch nicht vollständig fertiggestellte Modelle angewendet werden. Der Modellierer wird sofort zur Modellierungszeit über mögliche Probleme sowie deren Ursachen informiert und erhält unmittelbare Vorschläge zur Beseitigung der Probleme.
منابع مشابه
Konzeption und Implementierung einer konfigurierbaren Komponente zum Modelldatenaustausch am Beispiel der bflow* Toolbox
Der vorliegende Beitrag entwickelt ein Konzept zur interaktiven Transformation von Formaten zur Abbildung von Geschäftsprozessmodellen. Die Validierung des Konzepts erfolgt in der Form einer prototypischen Implementierung. Hierdurch werden exemplarisch konfigurierbare Modelltransformationen zwischen den Formaten der bflow-Toolbox (einer Open Source Modellierungssoftware) und marktgängigen Forma...
متن کاملSyntax und Semantik Ereignisgesteuerter Prozessketten (EPK)
Die Ereignisgesteuerte Prozesskette (EPK) wurde zur Dokumentation von Geschäftsprozessen entwickelt und hat in der Praxis eine weite Verbreitung gefunden. Aufgrund der hohen Akzeptanz und der wachsenden Bedeutung prozessorientierter Organisationsstrukturen dient sie zunehmend als Grundlage für ein integriertes Geschäftsprozessmanagement. Ein durchgängiges Managementkonzept zur werkzeuggestützte...
متن کاملSemantische Ereignisgesteuerte Prozessketten
Die Ereignisgesteuerte Prozesskette (EPK) ist eine in Wissenschaft und Unternehmenspraxis weit verbreitete Modellierungssprache zur Beschreibung von Geschäftsprozessen. Sie wird im Umfeld der Unternehmensmodellierung zur Visualisierung, Analyse und Simulation von Geschäftsprozessen eingesetzt. Dieser Beitrag beschreibt eine semantische Erweiterung von EPK-Modellen, mit Hilfe derer die in den Be...
متن کاملBerechnung von Komplexitätsmetriken für ereignisgesteuerte Prozessketten
Ereignisgesteuerte Prozessketten werden dazu eingesetzt, betriebliche Abläufe zu modellieren. Der wohl wichtigste Anwendungsfall besteht darin, dass diese Modelle zur Kommunikation zwischen verschiedenen Personen genutzt werden. Ziel dieser Kommunikation ist es etwa, die modellierten Abläufe zu verstehen oder Verbesserungspotential aufzudecken. Modelle, die von Menschen verstanden und ggf. geän...
متن کاملSemantische Integration von Ontologien und Ereignisgesteuerten Prozessketten
Dieser Beitrag beschreibt eine Erweiterung der Ereignisgesteuerten Prozesskette (EPK), mit deren Hilfe die in natürlicher Sprache formulierte Semantik der Bezeichner von EPK-Modellelementen durch formale Konzepte einer Ontologie repräsentiert werden kann. Hierfür wird ein mehrschichtiger Ansatz entwickelt, der eine Ontologieebene, eine Metadatenebene sowie eine Modellebene umfasst. Durch den vo...
متن کامل